Dresscode?
|
Damballah |
Geschrieben am 08-03-2009 18:39
|
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert seit: 14.02.09
|
Ich seh grad, Dresscode erwünscht.
Meint ihr damit ein "spezieller" Dresscode, oder einfach nur das "übliche schwarze"?
Die Welt ist voller Statisten, unwichtiger Nebencharaktere und komischer Idioten^^ |
|
|
|
illi |
Geschrieben am 08-03-2009 18:53
|

Super Administrator
Beiträge: 187
Registriert seit: 31.01.09
|
der szene gerechte kleidung wär schon was
REAL GOTHS ARE OLD... |
|
|
|
Lecki |
Geschrieben am 08-03-2009 19:45
|
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert seit: 24.02.09
|
Find ich jetzt ein bisschen komisch aber ok. Und sowieso gibts ja noch die "Friends" die sich vielleicht nich so kleiden? |
|
|
|
Serva |
Geschrieben am 10-03-2009 13:11
|
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert seit: 02.02.09
|
also ich kann Lecki da nur zustimmen.
Das zentrale Thema sollte, finde ich, die Musik sein, und die kann man schließlich auch gerne hören, wenn man sich nicht "der Szene gerecht" anzieht. Kommt natürlich auch ein bisschen drauf an, wie genau du diesen Dresscode definierst - wenn plötzlich die Hälfte der Leute in Jeans und gestreiften Hemden rumläuft, zerstört das natürlich schon die Atmosphäre.
Aber sonst ist doch ein bisschen Abwechslung mal ganz gut und die NOW Parties waren ja bisher auch immer eine Klasse für sich, weil sie ungezwungen gewirkt haben.
Auch dieser Brief bleibt ungeschickt von mir
das schönste Lied schrieb ich nicht auf Papier
Ich schrieb es in Dein Gesicht
mit den Fingern, siehst du nicht
was mein Mund Dir hinterließ
Schau auf deine Haut und lies
Such wo meine Zunge war
Such mein Lied in deinem Haar
Willst Du mein Gefühl verstehen
Mußt Du Dich in Dir ansehen
Schließ die Augen und Du siehst ich bin in Dir |
|
|
|
illi |
Geschrieben am 10-03-2009 16:08
|

Super Administrator
Beiträge: 187
Registriert seit: 31.01.09
|
darum haben wir ja da stehen.
Dresscode erwünscht
und nicht als zwingende voraussetzung.
ich finde, es wär schon schön wenn auf einer Gothparty die Leute auch dem entsprechend gekleidet erscheinen. aber vielleicht bin ich einfach schon zu alt um zu verstehen das es lustig oder sonst was ist, wenn sich bunte und sonst seltsame leut auf unser party rumtollen.
Bearbeitet von illi am 10-03-2009 16:14
REAL GOTHS ARE OLD... |
|
|
|
Katja |
Geschrieben am 10-03-2009 16:16
|

Super Administrator
Beiträge: 21
Registriert seit: 01.02.09
|
Es würde ja reichen wenn diese Freunde dann einfach eine schwarze Hose und ein schwarzes Shirt anhaben und sowas findet sich ja normal in jedem Kleiderschrank. |
|
|
|
Lecki |
Geschrieben am 11-03-2009 22:16
|
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert seit: 24.02.09
|
Ich denke einfach, dass wenn sich mal jemand die Party ansieht nicht gleich voll gestylt sein muss, jedoch wenn jemand regelmäßig kommt sollte er sich entsprechend anpassen und nicht jedesmal wie ein bunter Hund aus der Menge stechen.
PS: Hörner gelten nicht ;-) |
|
|
|
rabe666 |
Geschrieben am 11-03-2009 23:21
|

Mitglied
Beiträge: 166
Registriert seit: 02.02.09
|
Also ich bin schon der Meinung wenn mann auf eine Gruftiparty geht, man drauf eingestellt ist, gruftis zu sehen.. keine punks, keine emos, keine hip hopper oder andere, weil dann kann ich auch ins A14 oder ähnliches gehen... Man macht ja normalerweise Gruftipartys um unter seinesgleichen zu sein, seine musik zu hören und nicht um die Leute zu sehen, die einen sowieso überall über den Weg laufen..
Darum bin ich auch der Meinung, das Leute die keine Gruftis sind, wenn sie schon umbedingt dahin müssen sich wenigstens anpassen sollen.. sie müssen jetzt nicht in teure barockkleider oder ähnliches steigen, aber ne schwarze hose/rock und n schwarzes shirt hat noch nie jemanden umbebracht..
Denn wenn wir weiterhin die toleranten spielen und echt alles auf "unseren" (das war jetzt einfach auf Grufti bezogen nicht auf was anderes) Partys herum rennen lassen (bzw wenn illi das zu lassen würde) dann könnte man die n.o.w partys doch gleich abschaffen, weil dann wäre es ja das gleiche wie jede andere party auch und davon gibst schon genug...
 |
|
|
|
Damballah |
Geschrieben am 12-03-2009 14:02
|
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert seit: 14.02.09
|
rabe666 schrieb:
...schwarze hose/rock und n schwarzes shirt...
dazu möcht ich nochmal mein senf dazu geben: ich
hab sowieso nur schwarze sachen im schrank xD
jede andere farbe steht mir nämlich sowas von nicht.....
Die Welt ist voller Statisten, unwichtiger Nebencharaktere und komischer Idioten^^ |
|
|
|
Naty |
Geschrieben am 12-03-2009 15:41
|

Mitglied
Beiträge: 5
Registriert seit: 12.03.09
|
Lecki schrieb:
Ich denke einfach, dass wenn sich mal jemand die Party ansieht nicht gleich voll gestylt sein muss, jedoch wenn jemand regelmäßig kommt sollte er sich entsprechend anpassen und nicht jedesmal wie ein bunter Hund aus der Menge stechen.
Ja das Problem ist nur.. wenn sich jemand einfach nur normal schwarz kleidet, wird er auf der Party fast nicht beachtet und von Leuten, für die Pseudos existieren, blöd angemacht. Ja tragisch aber so Leute gibts auf eurer Party auch. |
|
|
|
Seraphin |
Geschrieben am 12-03-2009 18:05
|

Mitglied
Beiträge: 163
Registriert seit: 01.02.09
|
... dies dürfte nur dann ein Problem sein, wenn man selbst zu wenig Selbstbewußtsein besitzt; dazu dürfte noch ein fehlender fester Freundeskreis kommen, wodurch man auf die Beachtung der anderen angewiesen ist.
Wenn es aber soweit gekommen ist, bezweifel ich, dass eine auffällige Kleidung das Heilmittel ist. Hier sollte dann eher an anderer Stelle gearbeitet werden.
Davon abgesehn, frage ich mich, was dein Einwand, Naty, mit dem eigentlichen Thema Dresscode zu tun hat. Oder soll durch einen für alle verpflichtenden Dresscode etwas anderes im verborgenen bleiben?
Bearbeitet von Seraphin am 12-03-2009 18:07 |
|
|
|
Naty |
Geschrieben am 12-03-2009 19:25
|

Mitglied
Beiträge: 5
Registriert seit: 12.03.09
|
Mein Einwand hat so weit mit dem Thema zu tun.. das ich finde man sollte die Leute auf die Party kommen lassen wie sie wollen. Immerhin kommt es am Ende auf das Gleiche hinaus. Sonst müssten außerdem die Leute die neulich nur weiß getragen haben auch nicht reingelassen werden. Und hieß es nicht einmal "For Gothics and Friends" ?? Ja und überhaupt .. wie schon gesagt wurde.. wenn ich weiss das ich auf so eine Party gehe, dann zieh ich mich von selbst dementsprechend an.. und wenn nicht, dann eben nicht. Aber ich möchte nicht wegen meinem Style irgendwo verwiesen werden. Aber das ist nur meine Meinung, gut das jeder ne andere hat.
Bearbeitet von Naty am 12-03-2009 19:39 |
|
|
|
Katja |
Geschrieben am 12-03-2009 19:36
|

Super Administrator
Beiträge: 21
Registriert seit: 01.02.09
|
Wenn es heißt P. Diddy macht mal wieder so eine ihr-müsst-alle-weiß-tragen-Party (kam mal bei Taff) dann sieht man da auch keinen in Schwarz rumrennen. Ist es zu viel verlangt was schwarzes anzuziehen? Oder halt szenetypisches? Und regen sich manche nicht mehr darüber auf das 'Normalos' auf der Party sind? Außerdem steht ja da das Dresscode erwünscht ist und nicht 'Dresscode ist pflicht' |
|
|
|
Naty |
Geschrieben am 12-03-2009 20:01
|

Mitglied
Beiträge: 5
Registriert seit: 12.03.09
|
Ich glaube von P. Diddy muss ich nicht reden.
@ Katja.. klar, das war ja auch alles nicht böse gemeint. Normalos regen sich ja auch nicht darüber auf wenn wir irgendwo auf einer Party oder Umgebung sind wo sie sind oder? Der Dresscode hat sicher seine vor und Nachteile.. Meine Äußerung war jediglich eine Frage auf das "Gothics and Friends" und kein Vorwurf. Aber da der Dresscode ja nun keine Pflicht ist.. weiss ich eigentlich jetzt nicht mehr warum darüber diskutiert wird bzw. ich darüber diskutiere. |
|
|
|
Seraphin |
Geschrieben am 12-03-2009 20:12
|

Mitglied
Beiträge: 163
Registriert seit: 01.02.09
|
Naty schrieb:
.. das ich finde man sollte die Leute auf die Party kommen lassen wie sie wollen.
Der Vollständigkeit halber: ... da bin ich deiner Meinung.
Natürlich hat Kleidung auf die Atmosphäre Einfluss, aber eben auch nur Einfluss. Andere Faktoren gibt es ebenso, die eine gute Party ausmachen welche meiner Meinung nach wesentlich wichtiger sind.
Was hier wohl die Diskussion verursacht hat, ist meiner Einschätzung nach die Bezeichnung "Dresscode". "Dresscode" hat Definitionsgemäß etwas gezwungenes, doch wurde ja bereits dargelegt, dass es sich um "eine Richtlinie und nicht um ein Gesetz" handelt.
*edit*
PS @ Katja: Du willst die NoW mit P. Diddy vergleichen? Starkes Stück! Da war ich immer der Meinung, das Groß der Grufties und Hopper/Rapper wären Erzfeinde, aber scheinbar gibt es wohl doch noch Verbrüderungstendenzen? *feix*
Bearbeitet von Seraphin am 12-03-2009 20:15 |
|
|
|
Katja |
Geschrieben am 12-03-2009 20:21
|

Super Administrator
Beiträge: 21
Registriert seit: 01.02.09
|
Hätte ja auch Marilyn Manson als Beispiel nehmen können Mir ging es nur darum wenn jemand sagt ich mache ne Motto-Party dann erscheint man auch nach diesem Motto und bei einer Gothic-Party denk ich da nicht an Plüsch und rosa (oder Neongelb ) sondern an schwarz. Naja wie auch immer. Für mich ist das Thema erledigt
Bearbeitet von Katja am 12-03-2009 20:26 |
|
|
|
Katja |
Geschrieben am 13-03-2009 14:11
|

Super Administrator
Beiträge: 21
Registriert seit: 01.02.09
|
Hm ich kenn viele die nicht Tolerant sind. Das ist glaub eines der größten Gerüchte in der Szene
Wir lästern nicht! Wir erörtern nur Tatsachen... |
|
|
|
decadentia |
Geschrieben am 13-03-2009 14:34
|

Mitglied
Beiträge: 104
Registriert seit: 02.03.09
|
ich hab da mal ne Frage. Auch wenn der Dresscode nicht zwingend ist, fände ich es doch interessant, diesen ganuer zu definieren. Einfach nur schwarz? Da die Szene sehr breitgefächert ist, kann das wohl kaum genügen.
«Neulich auf dem Friedhof: Ein Grabstein, auf dem stand: ‹Ich habe doch gesagt, es geht mir schlecht ...›
Neulich im Spiegel: Ich ist jemand anderes. Irgendjemand. Weit weg.
Neulich in diesem Bett: Ich wache auf und ich liebe dich!»
(Dirk Bernemann) |
|
|
|
illi |
Geschrieben am 08-05-2009 10:53
|

Super Administrator
Beiträge: 187
Registriert seit: 31.01.09
|
decadentia schrieb:
Auch wenn der Dresscode nicht zwingend ist, fände ich es doch interessant, diesen ganuer zu definieren.
ich bin der meinung. das doch jeder der auf ne gothicparty geht, genau weis was damit gemeint ist.
oder verblödet die gesellschafft echt immer mehr?
REAL GOTHS ARE OLD... |
|
|
|
decadentia |
Geschrieben am 08-05-2009 13:41
|

Mitglied
Beiträge: 104
Registriert seit: 02.03.09
|
Grundsätzlich versteh ich schon, was du meinst aber...
ich glaub, dass da die Meinungen schon auseinander gehen. Für die einen ist ein Brautkleid das perfekte Outfit für eine Gothic Party, andere sind dann aber der Meinung, dass das eher zu einem Faschingsball oder eben einer Hochzeit passt.
So verhält es sich auch mit Emo Styling und leuchtend bunten Glühwürmchen oder rosa Rüschenröckchen tragenden Lolitas.
Für mich persönlich wären alle oben genannten Sachen durchaus akzeptabel, aber jeder zieht seine Grenzen woanders.
Die Gothic Mode hängt sicher von der Toleranz jeder einzelnen Person ab.
«Neulich auf dem Friedhof: Ein Grabstein, auf dem stand: ‹Ich habe doch gesagt, es geht mir schlecht ...›
Neulich im Spiegel: Ich ist jemand anderes. Irgendjemand. Weit weg.
Neulich in diesem Bett: Ich wache auf und ich liebe dich!»
(Dirk Bernemann) |
|
|